Contentideen auf Autopilot
.png)
Wir verstehen das. Manchmal ist das Schwierigste nicht das Schreiben, sondern herauszufinden, was man schreiben soll.
- Was soll ich auf LinkedIn posten?
- Welcher Blog würde meiner SEO gerade helfen?
- Welche Art von Inhalten passt zu meiner Branche?
- Was ist bei meinem Publikum gerade angesagt?
Wenn du 5 verschiedene Aufgaben hast und mit 10 Tools jonglierst, kann es sich unmöglich anfühlen, sich hinzusetzen, um „Ideen zu entwickeln”. Deshalb haben wir jeden Whaaat-KI-Agenten so entwickelt, dass er auf Anfrage Content-Ideen generiert.
💡 Du musst nur sagen:
„Gib mir Content-Ideen.”
Und die Agenten erledigen den Rest.
Egal, ob du
- Lin für LinkedIn-Beiträge
- Bob für Blog-Artikel
- Tex für Threads
- Sepp für SEO-Content
- Pat für Pressemitteilungen
- Ted für Twitter-/X-Beiträge
- oder sogar Ben für Geschäftsmodellbeschreibungen verwendest...
Jeder Agent denkt strategisch, basierend auf:
- Deiner Branche
- Deiner Zielgruppe
- Suchabsicht
- Best Practices der Plattform
- Deinem Tonfall und deiner Stimme (aus deinem Markenprofil)
Sie übernehmen den schwierigen Teil: das Brainstorming. So kannst du dich ganz auf die Umsetzung konzentrieren.
✍️ Beispiele für reale Anwendungsfälle
✅ „Lin, gib mir LinkedIn-Inhaltsideen für ein B2B-SaaS-Startup.“
✅ „Tex, gib mir 5 Themenideen für den Start einer Thread-Reihe des Gründers.“
✅ „Bob, welche Blogbeiträge könnten wir schreiben, die zu unserem ICP passen?“
✅ „Sepp, schlag SEO-freundliche Artikelthemen für unsere Landing Page vor.“
Du musst nicht genau wissen, was du willst, du musst nur dein Ziel kennen.
Die Agenten kümmern sich um den Rest.
🧠 Es sind nicht nur zufällige Ideen ... es ist Strategie
Jede Idee, die du bekommst, basiert auf:
- Der Plattform, auf der du postest
- Deiner Stimme und deinem Publikum (aus deinem Markenprofil)
- Der Expertise des Agenten: wie Ted, der in Tweet-Formaten denkt, oder Pat, der sich mit Medienperspektiven auskennt
- Grundlagen des Content-Marketings wie Hooks, Relevanz und Absicht
Und wenn du eine Idee gefunden hast, die dir gefällt?
Sag einfach:
„Schreib diesen Beitrag.“
Der Agent behält den Kontext bei und erstellt den Inhalt.
🚀 Warum das für dich wichtig ist
💭 Kein Rätselraten mehr, was du posten sollst
🕒 Spar dir stundenlange Recherche und Ideenfindung
🎯 Erhalte Ideen, die tatsächlich auf dein Publikum und deine Ziele zugeschnitten sind
🧠 Starte jedes Mal smarter
⚡ Profi-Tipp: Du kannst auch nach Formaten fragen
Willst du Einzeiler? Bildungsbezogene oder persönliche Inhalte?
Sag dem Agenten einfach:
- „Gib mir Ideen für Thread-Beiträge.“
- „Mach es im Gründer-Stil.“
- „Ideen für produktorientierte Inhalte.“
- „Etwas Emotionaleres oder Story-Orientierteres.“
Je öfter du sie nutzt, desto schlauer werden deine Agenten und desto schneller kommst du von der Idee zur Umsetzung.
Bei Whaaat AI kombinieren wir immer die besten KI-Tools und erstellen intelligente Workflows, um deine tägliche Arbeit zu erleichtern. Hör auf, zu viel nachzudenken. Fang an zu kreieren.
Deine nächste großartige Content-Idee ist nur eine Nachricht entfernt.



.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
















.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)














