Du weißt nicht, was Du posten sollst? Deine Marketing Agenten übernehmen das für dich.
%20(1).jpg)
Seien wir ehrlich: Das Schwierigste beim Erstellen von Inhalten ist nicht das Schreiben selbst, sondern die Idee, worüber man schreiben soll.
„Was soll ich heute posten?“ „Was interessiert meine Zielgruppe überhaupt?“ „Welche Art von Inhalten funktioniert in meiner Branche?“
Das sind die Fragen, die dich schon vor dem Start bremsen.
Deshalb ist jeder Whaaat AI Agent, von Lin (LinkedIn) über Pat (Pressemitteilungen) bis hin zu Bob (Blogs) und Mel (Newsletter), so konzipiert, dass er dir dabei hilft, zuerst Ideen für Inhalte zu generieren und nicht nur Texte zu erstellen. Du musst nicht bei Null anfangen. Beginne einfach mit einem Thema, einer Zielgruppe oder einem Ziel, und die Agenten übernehmen das Denken.
So funktioniert es
Du sagst deinem Agenten einfach, worauf du dich konzentrieren möchtest, zum Beispiel:
„Gib mir Ideen für LinkedIn-Beiträge zur Produkteinführung.“ „Was sind gute Blog-Themen für Solo-SaaS-Gründer?“ „Schlage mir Ideen für Newsletter zum Thema KI für Marketer vor.“ „Gib mir Themenideen für Threads zu Wachstumsstrategien in der Frühphase.“
Die Agenten denken über Folgendes nach:
- Zielgruppe und Nische
- Branchentrends
- Relevante Pain Points
- Such- oder Interaktionsabsicht
- Ton und Format der Plattform
Je nach deinen Wünschen schlagen sie dir 4, 6 oder sogar noch mehr Ideen vor. Du wählst die aus, die dir gefällt, und der Agent kann den gesamten Text sofort für dich schreiben.
Beispiel-Workflow
Nehmen wir an, du bist ein Solo-Gründer im Bereich B2B-SaaS. Du fragst Lin:
„Gib mir Ideen für LinkedIn-Inhalte, die Gründern helfen, die sich vom Marketing überfordert fühlen.“
Lin könnte antworten mit:
- 3 Möglichkeiten, deinen Marketing-Stack zu vereinfachen
- Meine tägliche 30-minütige Wachstumsroutine
- Was ich gelernt habe, als ich 7 Tools aus unserem Stack gelöscht habe
- Die einzigen zwei Kanäle, die für uns wirklich funktioniert haben
- Warum ich aufgehört habe, Social-Media-Beiträge zu planen
Dann sagst du einfach:
„Schreib den ganzen Beitrag für Idee Nr. 3.“
Fertig. Ein nahtloser Übergang von der Idee zum Inhalt: ganz in deinem Ton, für deine Zielgruppe.
Tolle Einstiegsfragen:
- „Gib mir Ideen für Inhalte zum Thema [Thema].”
- „Was soll ich diese Woche posten?”
- „Ich möchte Inhalte, die [Zielgruppe] ansprechen. Hast du Ideen?”
- „Schlage Themen mit hohem SEO-Potenzial in [Branche] vor.”
- „Gib mir 5 Ideen für Newsletter, die zu einer sanften Produktwerbung führen.”
Du musst nicht alles selbst herausfinden. Dafür sind deine Agenten da.
Warum das so bahnbrechend ist
Die meisten Content-Tools helfen erst, wenn du schon weißt, was du sagen willst. Whaaat AI setzt vorher an und hilft dir, die richtigen Ideen zu finden, basierend darauf, wen du erreichen willst, was diese Leute interessiert und wie du dich präsentieren möchtest. Keine Ideenblockaden mehr. Kein Rätselraten mehr. Nur ein smarter Agent, der hinter den Kulissen arbeitet, um für dich und mit dir zu denken. Bei Whaaat AI kombinieren wir immer die besten KI-Tools und erstellen smarte Workflows, um deine tägliche Arbeit zu erleichtern.
Wenn du das nächste Mal nicht weiterkommst, frag einfach deinen Agenten: „Was soll ich heute posten?“


.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)















.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)













