Twitter Post Generator für Startups und Gründer
.png)
So hilft dir Ted dabei, relevant zu bleiben, ohne den Verstand zu verlieren
Du weißt, dass X (früher Twitter) der Ort ist, an dem sich viele kluge Köpfe aus Start-ups, Tech-Unternehmen und Risikokapitalgesellschaften tummeln. Du weißt, dass du regelmäßig posten, Ideen austauschen, mit anderen interagieren und dir ein Publikum aufbauen solltest.
Stattdessen
- verbringst du 20 Minuten damit, einen einzigen Tweet zu schreiben und wieder zu löschen
- Überlegst du jedes Wort
- Vergisst du wochenlang zu posten
- Siehst du zu, wie deine Tweets floppen, und fragst dich, warum du dir überhaupt die Mühe gemacht hast
Hier kommt Ted, dein X/Twitter-Post-Agent, ins Spiel und verändert die Spielregeln.
Ted hilft dir, Twitter richtig und schnell zu nutzen.
Ted ist nicht nur ein Tweet-Generator. Er ist dein kluger, schneller Content-Partner, der versteht, was auf X funktioniert und was dein Publikum tatsächlich lesen möchte.
Er hilft dir dabei
✅ knackige Tweets und clevere Threads zu schreiben
✅ deinen Ton beizubehalten (keine KI-Stimme)
✅ Antworten und echtes Engagement zu fördern
✅ deine anderen Inhalte schnell wiederzuverwenden
✅ auf Trends oder Artikel mit nützlichen Kommentaren zu reagieren
Warum X auch 2025 noch wichtig ist
- Investoren sind immer noch hier unterwegs
- Deine Kollegen beobachten dich
- Das Engagement ist organischer als bei LinkedIn
- Der richtige Tweet öffnet immer noch Türen (Anfragen, Vorstellungsrunden, Anmeldungen, Direktnachrichten)
Das klappt aber nur, wenn du dich zeigst, mit den richtigen Inhalten.
Keine zufälligen „Thought Leadership”-Beiträge, kein recycelter SEO-Content.
Was Ted dir tatsächlich beim Posten hilft
Ted konzentriert sich auf das, was auf X am besten funktioniert:
1. Relevante Einblicke
„Die meisten Solo-Gründer brauchen nicht mehr Tools. Sie brauchen weniger Ablenkungen.”
2. Mini-Fallstudien
„Wie wir in 10 Tagen ein funktionierendes MVP ausgeliefert haben (und unsere ersten 15 Nutzer gewonnen haben). Thread 🧵”
3. Heiße Takes (ohne peinlich zu sein)
„Hör auf, den Leuten zu sagen, sie sollen „ihre Idee validieren”. Das ist nur eine Ausrede, um Dinge aufzuschieben.”
4. Hinter den Kulissen
„Diese Woche haben wir daran gearbeitet: Neugestaltung des Onboardings, unsere erste Stripe-Auszahlung und viele KI-Fehler.”
5. Reaktionsköder
„Welches Tool würdest du als Gründer niemals aufgeben? Ich fange an: Whaaat AI.”
Ted wird Teil deines Workflows
Du kannst Ted allein verwenden oder ihn mit anderen Agenten zusammenarbeiten lassen.
Beispiele:
- „Ted, verwandle diesen Blogbeitrag in einen 5-teiligen Thread.”
- „Nimm diesen LinkedIn-Beitrag und schreib ihn für X mit einem stärkeren Aufhänger um.“
- „Fasse diesen Artikel in zwei Tweets zusammen.“
- „Mach aus diesem Podcast einen kurzen Thread mit einzeiligen Zusammenfassungen.“
- „Mach diesen Tweet zur Produkteinführung gesprächiger.“
Ted arbeitet auch mit Erik zusammen, um Artikel zu sammeln, und mit Aamir, um Blickwinkel zu generieren. Du fängst nie bei Null an.
Du willst Antworten? Frag danach
Ted weiß Folgendes: Engagement entsteht nicht einfach so. Man muss es gestalten.
Er hilft dir dabei, Tweets zu schreiben, die mit folgenden Fragen enden:
- „Stimmst du zu oder nicht?“
- „Welche Erfahrungen hast du damit gemacht?“
- „Macht das noch jemand?“
- „Was würdest du anders machen?“
Diese kleinen Fragen regen zu Antworten an, die wiederum für mehr Sichtbarkeit sorgen.
Aufforderungen, die du Ted jetzt geben solltest
„Schreib einen Tweet, der einen Thread über den größten Fehler eröffnet, den ich beim Aufbau unseres MVP gemacht habe.“
- „Erstelle einen kurzen Beitrag, in dem du erklärst, warum wir Slack für asynchrone Updates aufgegeben haben.“
- „Schreib einen Tweet, in dem du Gründer fragst, wie sie ihre ersten Mitarbeiter ausgewählt haben.“
- „Verwandle dieses Änderungsprotokoll in einen lockeren Update-Tweet.“
- „Schreib einen Antwort-Tweet zu diesem Artikel.“
Fazit:
Twitter funktioniert, wenn du es richtig einsetzt
Aber es sollte nicht deine ganze Zeit in Anspruch nehmen.
Du musst dich nicht mit Zeichenanzahlen oder Engagement-Hacks beschäftigen.
Du brauchst nur Ted an deiner Seite und ein cleveres System, um präsent zu bleiben.
Bei Whaaat AI kombinieren wir immer die besten KI-Tools und erstellen intelligente Workflows, um deine tägliche Arbeit zu erleichtern.
Willst du aufhören, deine Twitter-Follower zu ignorieren? Ted ist bereit, deine nächsten 10 Tweets zu schreiben.
Frag einfach.



.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
















.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)














