Wie kleine Marketing Teams große Kampagnen durchführen können
.jpg)
Wenn du Gründer eines Startups bist, hast du dich wahrscheinlich schon gefragt:
„Wie sollen wir mit nur ein oder zwei Leuten neue Funktionen einführen, Updates veröffentlichen, Blog-Inhalte schreiben und LinkedIn am Laufen halten?“
Damit bist du nicht allein.
Für wachsende Startups ist Marketing kein Luxus, aber ein komplettes Marketingteam aufzubauen ist teuer, dauert ewig und ist oft unrealistisch.
Genau in dieser Situation befand sich das Fintech-Startup Bitwala.
Die Herausforderung: Konsistente Inhalte, begrenzte Zeit
Als schnelllebiges Fintech-Unternehmen musste Bitwala:
- Produkt-Updates klar und professionell ankündigen
- Blogbeiträge veröffentlichen, um Nutzer zu informieren und die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern
- In den sozialen Medien aktiv bleiben, um Investoren und Nutzer zu binden
- Einen konsistenten Ton und einheitliche Botschaften über alle Kanäle hinweg sicherstellen
Das Problem?
Das Marketingteam war überlastet und mit den Inhalten im Rückstand.
Die Lösung: Ein Full-Stack-Marketingteam (ohne Neueinstellungen)
Anstatt mehr Leute einzustellen, wandte sich Bitwala an Whaaat AI.
Das Unternehmen begann, unseren LinkedIn Agent (Lin) zu nutzen, um Thought-Leadership-Beiträge und Unternehmensupdates zu verfassen, erkannte jedoch schnell, dass damit noch viel mehr möglich war:
✅ Pressemitteilungen in wenigen Minuten verfassen
✅ Die gleiche Botschaft in Blogbeiträge und Newsletter umwandeln
✅ Den Ton der Marke konsistent halten, ohne zu viel darüber nachzudenken
✅ Über verschiedene Inhaltstypen hinweg zusammenarbeiten ... alles in einem Arbeitsbereich
Dennis Daiber, CEO von Bitwala, meint dazu:
„Die Nutzung der Agenten hat die Art und Weise, wie wir Inhalte erstellen, komplett verändert.”
Mit einer einzigen Eingabeaufforderung konnte sein Team nun Inhalte für mehrere Kanäle generieren, und zwar sofort ... und vor allem im Stil der Marke.
Was hat sie am meisten überrascht?
Nicht nur die Geschwindigkeit.
Dennis war überrascht, wie gut die Agenten ihren Tonfall erfasst haben, was für Fintech-Teams, bei denen es auf sprachliche Präzision und Klarheit ankommt, ein großes Anliegen ist.
Das Team musste keine „Prompt-Engineering“ betreiben oder roboterhafte Texte umschreiben.
Die Agenten haben es einfach verstanden, weil das System so aufgebaut war.
Die Erkenntnis: Man braucht kein großes Team, um wie eines zu wirken
Die Geschichte von Bitwala zeigt, was möglich ist, wenn man von „alles selbst machen“ zu der Zusammenarbeit mit intelligenten KI-Agenten, die wie Marketingfachleute denken, übergeht.
Anstatt Ideen zu jagen, sich mit Formatierungen herumzuschlagen oder mit Tools zu jonglieren, konnte das Team nun:
- Schneller vorankommen
- Konsistent bleiben
- Überall professionell auftreten
Und das alles ohne zusätzliche Mitarbeiter.
Also, was steckt dahinter?
Was KI dir bietet:
- Vortrainierte Agenten für Blogbeiträge, LinkedIn, E-Mails, Presse und mehr Eine Plattform, die deine Markenstimme, dein Publikum und deinen Kontext versteht
- Agenten, die hinter den Kulissen zusammenarbeiten (Bilderzeugung, Themenideen, URL-Scraping usw.)
- Multi-Modell-Power, da jeder Agent je nach Aufgabe das beste LLM für den Job nutzt (Claude, GPT-4, Flux, Veo und andere).
- In jeden Agenten integrierte Experten-Pre-Prompts: von Marketingfachleuten entwickelt, sodass du deiner KI nie „beibringen” musst, was sie tun soll.
- Unbegrenzte Nutzung: Erstelle so viele Inhalte, wie du willst, für alle deine Projekte, Kunden und Marken.
Du musst keine drei Freiberufler briefen.
Du musst nicht stundenlang auf eine leere Seite starren.
Du brauchst nur deine Agenten und eine klare Anfrage.
Bei Whaaat AI kombinieren wir immer die besten KI-Tools und erstellen intelligente Workflows, um dir die tägliche Arbeit zu erleichtern.
Möchtest du eine Full-Stack-Marketing-Engine für dein Startup betreiben?
Deine Agenten sind bereit.



.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
















.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)













