Verwandel jeden Artikel in deinen persönlichen Inhalt
.png)
Du hast gerade einen coolen Artikel gelesen und gedacht: „So was könnte ich auch posten.“ Aber dann wird's stressig und der Tab bleibt wochenlang offen ... oder du vergisst es komplett.
Wir haben Whaaat AI entwickelt, damit das nicht passiert. Jetzt kannst du jeden Artikel, Blogbeitrag oder jede Seite, die dir gefällt, in LinkedIn-Beiträge, Threads, Blog-Zusammenfassungen, E-Mail-Kampagnen ... was auch immer du willst, verwandeln. Und alles, was du dafür tun musst, ist, eine URL einzufügen.
Füge einen Link ein. Deine Agenten erledigen den Rest.
Jeder Whaaat AI-Agent (Lin für LinkedIn, Ted für X/Twitter, Bob für Blogs, Mel für E-Mails ...) arbeitet mit Erik zusammen, deinem Website-Scraping-Agenten. Erik ruft den Inhalt von jedem von dir angegebenen Link ab und leitet ihn an den von dir verwendeten Content-Agenten weiter.
Du musst keinen Text kopieren und einfügen oder die Formatierung bereinigen. Du sagst einfach:
„Lin, nimm diesen Artikel und schreib daraus einen LinkedIn-Beitrag.“[Link einfügen]
Oder:
„Tex, mach aus diesem Artikel drei kurze Threads.“[Link einfügen]
Die Agenten verstehen, worum es auf der Seite geht, und fangen sofort an zu arbeiten. Du kannst den Ton anpassen, indem du die Voreinstellungen deines Unternehmens und die Stimme deiner Marke hinzufügst, oder andere Dokumente im Knowledge Hub als Referenz hinzufügen.
Verwende es in deinem Workflow
Das ist eine gute Idee, wenn du:
- deine Gedanken zu einem Branchentrend teilen möchtest
- ein komplexes Thema für dein Publikum vereinfachen möchtest
- Inspiration für einen Beitrag brauchst
- Inhalte rund um Artikel von Dritten erstellen möchtest, die dir gefallen
Du kannst deine Agenten bitten:
- den Text in deiner Markenstimme umzuschreiben
- ihn in eine LinkedIn-Karussell-Idee umzuwandeln
- 3 Zitate extrahieren und darauf reagieren
- Einen Beitrag mit dem Titel „Was das für [mein Publikum] bedeutet” erstellen
- Eine Newsletter-Zusammenfassung mit einem Link zum Artikel erstellen
Reales Beispiel
Angenommen, du findest einen tollen Artikel über KI-Tools für Gründer. Du kannst sagen:
„Lin, hier ist ein toller Blog. Verwandle ihn in einen LinkedIn-Beitrag, der 3 wichtige Punkte für Gründer in der Frühphase hervorhebt.”[Link einfügen]
Oder:
„Mel, mach aus diesem Artikel eine Newsletter-Einleitung mit lockerer Sprache und einem Aufruf zum Ausprobieren von Whaaat AI.”[Link einfügen]
Deine Mitarbeiter kümmern sich mit Hilfe von Erik um die Struktur, die Formulierung und die Ideen, während du die Kontrolle über die Botschaft behältst.
Einige kurze Anweisungen, die du verwenden kannst:
- „Lin, fasse diesen Artikel als LinkedIn-Beitrag für [Zielgruppe] zusammen.”
- „Ted, mach daraus einen 5-teiligen Thread in lockerer Sprache.“
- „Mel, schreib einen Newsletter basierend auf diesem Artikel.“
- „Bob, schreib einen Blogbeitrag, der von diesem Artikel inspiriert ist, aber in unseren eigenen Worten und unserem Stil.“
- „Erstell einen Content-Plan mit diesem Artikel als Kernthema.“
Warum das so nützlich ist
Du konsumierst bereits Inhalte. Mit Whaaat AI kannst du sofort darauf reagieren. Setze deine Inspiration in die Tat um, ohne zwischen Tools zu wechseln oder von Grund auf neu zu schreiben.
Es geht nicht um Kopieren ... es geht um Transformation. Deine Stimme. Deine Meinung. Deine Agenten übernehmen die schwere Arbeit.
Bei Whaaat AI kombinieren wir immer die besten KI-Tools und erstellen intelligente Workflows, um deine tägliche Arbeit zu erleichtern.
Füge noch heute deinen ersten Link ein ... deine Agenten sind bereit.


.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)















.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)
.png)













